Titel DDR Fernmeldetechnik
Udo Kell
DDR Rechentechnik
DDR Fototechnik
letzte Aktualisierung
Impressum





Zum Seitenende




Glücklich konnte sich schätzen wer einen privaten Telefonanschluß hatte.


Wenn man keine Dringlichkeit nachweisen konnte,
dann konnte die Zeit bis zum Anschluß einige Jahre betragen !


Der lange Weg zu meinem Telefonanschluß ! klick hier




Der legendäre W 48

Hier in einer Luxusausführung in Elfenbein



in dieser Ausführung mit Glasglocken für einen Super Klang

Zu der Ausführung mit Glasglocken, habe ich nun einige Anmerkungen erhalten !
 
Auf Wikipedia fand ich einen ganz interresanten Artikel.
 
Zitat aus Wikipedia zum W48
" Ab etwa 1940 wurden die Schalen des Weckers aus Pressglas gefertigt, um kriegswichtiges Metall zu sparen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der W 38 in beiden Teilen Deutschlands weiter unverändert produziert;
in Ostdeutschland wurden die Glasglocken beibehalten.
Glasglocken erzeugen im Gegensatz zu den Metall-Glockenschalen einen weniger schönen, klirrend-rasselnden Klang. "
Zitat Ende !


Den ganzen Artikel zum w 48 finden Sie hier:
Artikel in Wikipedia zum W48
 

Was nun besser klingt muß wohl jeder selbst entscheiden !




Auch eine Wandausführung existiert




Der W61/W63

In vielen Betrieben noch bis zum Ende der DDR im Einsatz gewesen




Der Nummernschalter [ alte Ausführung ] da musste man die Nummer noch vollständig kennen, [ kein Speicher ]
und bei besetztem Anschluß noch mal Fingerträining durchführen !




Geöffneter Handapparat eines W 61 und die Mikrofon und Hörerkapsel




Das waren noch Anschluß Dosen und Stecker




Aus Tschechoslowakischer Produktion ein Tesla


Im linken Bild ist vorn die Platine des elektronischen GUM für Zweieranschlüsse zu sehen




Na das Standart Modell Marke Variant oft in grau kennt doch jeder





Damit das " Einheits Grau " verschwindet eine Stoffhaube für den " Variant "







Ein fast normaler Variant aber im Gußgehäuse !
Ebend für den rauen Industrieeinsatz Werkstatt oder so.






Auch eine Wandausführung im Gußgehäuse für die raue Werkstadtumgebung gab es !




Schon sehr modern zu seiner Zeit der

ALPHA





RFT Kompakt Wand- Tischtelefon



Die Montage kann sowol als Wand- oder Tischgerät erfolgen !


Innenansicht




APART 2001





Der Lautfernsprecher LF 700 vom VEB Stern Radio Rochlitz






Für den Einsatz in Behörden gedacht !

APART 2510 UVA 601 mit Tonhbandanschluß Baujahr 1989



Eine weitere Version des APART 2510 UVA 601







In Gruben, Bunkern, Heizwerken oder auf Schiffen
ein EXPLUSIONSGESCHÜZTES Telefon

Der Nummernschalter




Chef -Telefon DIVA

Nicht gerade für den Hausgebrauch gedacht

Vom Schrott konnte ich diese Anlage retten welche sich aber in einem recht schlechten Zustand befand !


Innenansichten


Anschlußleiste


Für einen Freund erfolgte der Umbau um diese als normales Telefon zu benutzen

Cheftelefon nach der Rekonstruktion




So entstand im Jugendzimmer eine Einsatzzentrale " Chef Operativer Dienst "




erdkugel zur Suchmaschine GOOGLE « Nach Oben » © copyright Udo Kell bei Benutzung von facebook und google+ bitte Datenschutzerklärung beachten zu Facebook zu google+ Mail