Titel Kleine Nebenstellenanlagen
Udo Kell
DDR Rechentechnik
DDR Fototechnik
Impressum





Zum Seitenende



Telefonzentrale für kleinere Betriebe Hier für 5 Amtsleitungen Ausbaubar bis zu 10 Amtsleitungen




Vorzimmeranlage Variant


Die Wandanschlußdose





Einheitsvorzimmeranlage
EVA 66 C


Die Einheitsvorzimmeranlage mit seperatem Lautsprecher


 

 

Kabelanschluß Telfonrückseite sowie der Wanddose Anlagen- und Telefonseitig


Eine ander Ausbausufe
Einheitsvorzimmeranlage EVA 66 1 Sekretärapparat 2 Chefapperaten


 




Einheitsvorzimmeranlage
EVA 67


Im Vollausbau mit 2 Amtsleitungen 5 Nebenstellen 1 Sekretärapperat und 2 Chefapperaten



Stromversorgungseinheit


 




R 1-1-1-50

Nebenstellenanlage R 1-1-1-50 mit
Einer Amtsleitung
Einer Hauptsprechstelle
Einer Nebenstelle
Einen Innenverbindungsweg






Die MSN 70

MSN für mittlere Schalternebenstellenanlage 70 für Baujahr 1970

Die MSN 70 wurde ca 1970 von RFT gebaut und in der DDR eingeführt.
Vorrangiger Einsatzort waren Dienststellen der NVA ( Stasi ) aber auch der der Volkspolizei
sowie an Standorten der Deutschen Reichsbahn unter Nutzung des BASA-Netzes.
auch einige größere Volkseigene Betriebe konnten zur Sicherstellung des Telefonverkehrs
eine MSN 70 einsetzen.


Quelle: Standort:Fernmeldemuseum Dresden

Ausgeführt war die MSN 70 mit Koordinatenschaltern, einer RSM und
ausgelegt für 68 Teilnehmer ( Rufnummern 10 bis 79 ) wobei die Rufnummer 10 oft für Prüfzwecke,
und die Rufnummer 11 für den Vermittlungsapperat reserviert war.




TE 1/5/1 - 68

Teilelektronische Nebenstellenanlage
1 Amtsleitung
5 Nebenstellen
1 Innenverbindungsweg








erdkugel zur Suchmaschine GOOGLE « Nach Oben » © copyright Udo Kell bei Benutzung von facebook und google+ bitte Datenschutzerklärung beachten zu Facebook zu google+ Mail