Titel DDR Fernmeldetechnik
Udo Kell
DDR Rechentechnik
DDR Fernmeldetechnik
Impressum


Ein Fernschaltgerät
für viele Anwendungen

Von Siemens gebaut
in der Bundeswehr bewährt !




 

Einfach gut geballte Power in bewährter Relaistechnik


 

Die Rückseite zeigt es,
auch an den Lockalbetrieb mit einem Lochstreifensender wurde gedacht


 

Die Anzeige des Linienstromes     Einstellung der Betriebsart


 

 

Klein und Robust
Noch ein Fernschaltgerät von Siemens


 

 

 

 

Leider war dieser auf das EDS System eingestellt.
Zum Glück fand ich Experten im Internet mit deren Hilfe
ein Umbau auf Linienstrom begann !

Als 1. müssen die Speicher Batterien getauscht werden

Das Gehäuse ist schon mal ab.


 

Druckwerk verschieben so werden die Schrauben frei

Nun kann das Druckwerk angekippt werden
Da der Fernschreiber lange in einem Schuppen gestanden hat,
bleibt der Staubsauger (links) besser in der Nähe!

Da kommen die Batterien zum vorschein !!

Nur erst die Steckverbinder trennen

Nun können die Platienen ausgehangen werden.

Die Speicherplatiene ist frei raus damit


 

Nun können die alten Batterien ausgelötet werden

Die sind leer

Nun die neuen einlöten

und alles wieder zusammen setzen
und dabei bloß keine Verbindung vergessen.

Geschafft


 

Übers Internet die AEL Platiene für den Linienstrom Betrieb bekommen
und gleich noch einbauen.

Das Störschutzteil

Erst müssen noch ein paar Brücken am Störschutzteil eingelötet werden.

Erledigt also kann das Störschutzteil wieder eingebaut werden.

Es stellte sich heraus das meine AEL Karte ( unten )

in Verbindung mit dem LAT 12 ( unten ) schon für Linienstronbetrieb geeignet war.

So arbeiten diese Teile zusammen

Nun kann der entgültige Einbau starten.

Geschafft


 

Was noch erledigt werden muß
ist eine Programmierung da ja die Speicherbatterien gewechselt wurden.

Leider habe ich keinen nötigen Programmierstecker,
aber Dank der Hilfe im Internet habe ich erfahren ich was verbunden werden muß
und da müssen alte Computerstecker und eine Lüsterklemme ran !

Nun das Service Testprogramm gestartet

und er rattert zum ersten Male los
die LED`S werden getestet alles scheint i.O. Toll

Monitor test auch i.O.

Er geht in den Lokalbetrieb     SUPER

FERTIG

Mit einem anderen Fernschreiber lockal gekoppelt
und bereit zum Testen

Die Wahl über Tastatur klappt prima
ein Fernschaltgerät ist nicht nötig !

Verbindung steht
und wechselseitiges Schreiben funktioniert auch
SUPER


 


zurück zu DDR Fernschreibtechnik
 
erdkugel zur Suchmaschine GOOGLE « Nach Oben » © copyright Udo Kell bei Benutzung von facebook und google+ bitte Datenschutzerklärung beachten zu Facebook zu google+ Mail